Entstehungsgeschichte des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins
(V.V.V.)
1952 trafen sich die Herren Valentin Kitzinger, Hermann Stettler, Michael Schreiner und Nikolaus Lutz an einem Stammtisch. Sie unterhielten sich über das tolle Gelingen der Feierlichkeiten anläßlich des 70jährigen Bestehens des Gesang-vereins Liedertafel sowie des gleichaltrigen Bestehens des Männergesangvereins. Da die Herren gerne jährlich ein solches Fest gefeiert hätten, riefen sie kurzerhand den V.V.V. ins Leben, um irgendwann auch einmal in den Genuss eines Jubiläums zu kommen. Da aber ein Jubiläum sehr lange auf sich warten ließ, wurden ab dann jährliche Feste gefeiert.
Die 1. Vorsitzenden waren: 1952-1953 Paul Petri
1954 Josef Seufert 1954-1965 Nikolaus Lutz
1966-1996 Philipp Freimuth 1997-1998 Josef Semmler
1998-2006 Klaus Semmler
2006-2009 Rainer Jandl
ab 2009 Ulrike Henrich
|  |
Das erste Fest, das der V.V.V.
veranstaltete, war das Weinfest, das ab 1952 jährlich stattfand.
Seither kamen dann zu diesem Weinfest stetig weitere Feierlichkeiten und
Aktivitäten hinzu.
In den erst kürzlich vergangenen Jahren wurde eine neue Linde gesetzt
und der "Lindenplatz" eingeweiht. Im Zuge der Pflanzung dieses schönen
"Ortsbaumes" wird jährlich am Geburtstag dieser Linde ein Lindenfest gefeiert.
Ebenfalls jährlich zur Faschingszeit ist der V.V.V. stark engagiert, wenn es darum geht, die Narrenkappen aufzusetzen und die Umzugswagen zu dekorieren. Jeden Faschings-Samstag heißt es in Hallgarten mit Stimmen aller Vereins-Mitglieder "Helau".
Auch der seit dem Jahr 2000 jährlich wiederkehrende Comedy-Abend -
der bisher immer im Weingut Kreis stattfand - ist bereits eine feste
Institution und findet seither immer kurz vor oder nach den hessischen
Sommerferien statt. Jung und Alt lauscht, lacht und klatscht herzhaft,
wenn es im Weingut Kreis wieder heißt: "Bühne frei".
Seit 2006 jährt sich nun zum fast gleichen
Zeitpunkt wie der Comedy-Abend die "Harley-Durchfahrt" durch
Hallgarten. Tausende von Harley-Davidson-Fahrern
knattern mit ohrenbetäubendem Lärm an der Ortseinfahrt vorbei und auch
dort stehen die Hallgartner Bewohner und sind begeistert von diesen
beeindruckenden Maschinen.
Seit 2005 findet jährlich zum 1. Advent ein "Adventsanfang"
am beleuchteten Weihnachtsbaum am Ortseingang statt. Es wird kostenlos Glühwein ausgeschenkt.
|
 |  |  |
|  |
|
 |
|